Marcel HirscherSchon um 7 Uhr starteten 110 SchülerInnen und 10 LehrerInnen der NMS Riedau in Richtung Hinterstoder, um Marcel Hirscher & Co. beim Weltcup-Riesentorlauf anzufeuern.
Ein großes DANKE an alle Eltern, dass ihr euren Kindern dieses Highlight ermöglicht habt, sowie den Lehrern der NMS Riedau, die sich für diesen Event sofort bereit erklärt haben mitzuhelfen und mitzufahren.

English in Action 1Vom 22. – 26. Februar konnten 95 Schüler der NMS Riedau klassenweise je einen Vormittag (6 Unterrichtseinheiten) mit Michelle Walker, einer Englisch Lehrerin aus Yorkshire verbringen. Zu Themen rund ums Reisen, erweitern sie ihre sprachlichen Fertigkeiten vor allem mit aktuellen Dialogen, Lesen von U-Bahn Plänen und dem Einüben gängiger Redewendungen. Schwerpunkt dabei war das englische Gespräch.

Bewegte Pausen

7mal pro Woche haben unsere SchülerInnen Gelegenheit, Pausen im Turnsaal zu verbringen, bis zu 60; 70 Kinder tummeln sich dabei im Pramtalsaal. Diese Form der Pausengestaltung wird von Markus Hansbauer und einigen Sportlehrerinnen zusätzlich angeboten. Kinder, die an allen bewegten Pausen teilnehmen, kommen damit zu ungefähr 2 zusätzlichen Stunden Bewegung.

Den ausgezeichneten 3. Platz erreichte das Team der NMS Riedau bei der alljährlichen Bezirksmeisterschaft im Hallenfußball in Schärding. Beim Bewerb, der im Futsal – Modus (ohne Bande), ausgetragen wurde, zeigte unsere junge Mannschaft tolle Leistungen und besiegte unter anderem, als einziges Team, die späteren Sieger der SNMS Schärding. Von den 6 Spielen konnte unsere Mannschaft 4 Siege und 1 Unentschieden, bei nur einer Niederlage feiern.

Die NMS –Informatik Riedau hat mit den 2. Klassen am Schulprojekt „Bleib am Ball“ der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt teilgenommen. Um Hand- und Fingerverletzungen bei Ballsportspielen entgegenzuwirken, wurden die Verbesserung der Ballspielfähigkeit und die Prävention von Sportunfällen in Workshops gelehrt.